GNSS-verweigerte Testberichte
Wir testen unsere Inertialnavigationssysteme unter GNSS-verweigerten Bedingungen in Luft-, Land- und Meeresumgebungen. Diese Auswertungen konzentrieren sich auf die Koppelnavigation, mit und ohne unterstützende Technologien wie DVL (Doppler Velocity Log).
Wir verwenden Qinertia, unsere Post-Processing-Software, um GNSS-Ausfälle mit dem integrierten Verwerfungsmodul zu simulieren. Diese Methode vermeidet das Trennen von Antennen und gewährleistet flexible, wiederholbare Tests unter kontrollierten Bedingungen. Wir haben mehrere Konfigurationen getestet, auch mit oder ohne DVL und mit unterschiedlichen Sensoraufwärmzeiten.
Die Ergebnisse zeigen, dass DVL-gestützte Systeme während längerer GNSS-Ausfälle eine deutlich bessere Genauigkeit liefern, insbesondere auf See.

Statische und dynamische Bewegungstests
Unser Ellipse AHRS wurde umfangreichen Tests in realen Umgebungen unterzogen, um seine Leistung im Attitude and Heading Reference System (AHRS)-Modus zu bewerten, wobei nur Magnetometer und kein GNSS verwendet wurden.
Wir haben eine Reihe von dynamischen und statischen Tests durchgeführt, um die Zuverlässigkeit und Genauigkeit unserer AHRS-Lösung (Ellipse-A) in einer Vielzahl von Umgebungen zu demonstrieren. Einige Tests wurden unter schwierigen Bedingungen durchgeführt, einschließlich hoher dynamischer Bewegungen und magnetischer Störungen, um das System bis an seine Grenzen zu bringen und seine Robustheit und Zuverlässigkeit in diesen Umgebungen zu bewerten.

Vibrationstests
Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse der Vibrationstests, die an der Ellipse Series Produktlinie durchgeführt wurden. Ziel ist es, die Leistung und Robustheit unserer Sensoren unter verschiedenen Vibrationsprofilen zu bewerten, die reale Betriebsbedingungen simulieren. Diese Tests tragen dazu bei, die mechanische Zuverlässigkeit und Signalstabilität der Ellipse Series in dynamischen Umgebungen zu überprüfen, wie sie typischerweise in Automobil-, Schifffahrts-, Luftfahrt- und Industrieanwendungen vorkommen.
Die Bewertung umfasst Sinus-, Zufalls- und Schockvibrationstests gemäß Industriestandards. Leistungskennzahlen wie Sensorausgangskonsistenz, Signalintegrität und strukturelle Belastbarkeit wurden genau überwacht. Die Ergebnisse demonstrieren die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Ellipse Series über verschiedene Vibrationsstärken hinweg und bestätigen ihre Eignung für anspruchsvolle, unternehmenskritische Anwendungen.

Bathymetrische Tests
Unsere Produkte wurden während einer dreitägigen hydrographischen Vermessung im Hamburger Hafengebiet getestet. SBG Systems und MacArtney Germany statteten ein Vermessungsschiff mit einer kompletten Multibeam-Echolot-Vermessungskonfiguration aus und führten verschiedene Tests durch, um die Leistung der SBG Inertial Systems in verschiedenen anspruchsvollen Umgebungen zu demonstrieren.
Den vollständigen Bericht lesen
Testberichte für Fluganwendungen
Bei SBG Systems herrscht eine Innovationskultur. Als die Idee für einen intensiven Flug zur Bewertung der Leistung unserer Ellipse und Quanta Micro unter realen Bedingungen entstand, gab es kein Zögern.
Den vollständigen Bericht lesen
Automobil-Testberichte
Quanta Micro, Ekinox Micro und Ellipse wurden ausgiebig in verschiedenen GNSS-Umgebungen getestet, darunter freies Gelände, städtische Gebiete und städtische Schluchten. Die Ergebnisse zeigten durchweg eine außergewöhnliche Datenqualität. Alle Sensoren übertrafen ihre spezifizierte Leistung, selbst in schwierigen Szenarien.
