OEM Ellipse-E Kompaktes INS mit externem GNSS
OEM Ellipse-E ist Teil der Ellipse-Serie von Miniatur-, Hochleistungs-GNSS-gestützten Trägheitsnavigationssystemen, die entwickelt wurden, um zuverlässige Orientierung, Position und Seegang in einem kompakten Paket zu liefern. Es kombiniert ein Attitude and Heading Reference System (AHRS) mit einem externen GNSS-Empfänger und verwendet einen fortschrittlichen Sensorfusionsalgorithmus, um eine genaue Positionierung und Orientierung auch in schwierigen Umgebungen zu gewährleisten.
Entdecken Sie alle Funktionen und Anwendungen.
Spezifikationen
Motion & Navigation Performance
1,2 m * Vertikale Einzelpunktposition
1,5 m * RTK-Horizontalposition
0,01 m + 1 ppm * RTK vertikale Position
0,02 m + 1 ppm * PPK horizontale Position
0,01 m + 0,5 ppm ** Vertikale PPK-Position
0,02 m + 1 ppm ** Einzelpunkt Rollen/Neigen
0.1 ° RTK Rollen/Neigen
0,05 ° * PPK Rollen/Neigen
0,03 ° ** Einzelpunkt-Kurs
0.2 ° RTK-Kurs
0,2 ° * PPK-Kurs
0,1 ° **
Navigationsfunktionen
Einzel- und Dual-GNSS-Antenne Echtzeit-Seeganggenauigkeit
5 cm oder 5 % des Seegangs Echtzeit-Seegang-Wellenperiode
0 bis 20 s Echtzeit-Seegangmodus
Automatische Anpassung Verzögerte Heave-Genauigkeit
2 cm oder 2,5 % Verzögerte Seegangperiode (Heave)
0 bis 40 s
Bewegungsprofile
Überwasserschiffe, Unterwasserfahrzeuge, Marinevermessung, Marine & raue Marine Luft
Flugzeuge, Hubschrauber, Luftfahrzeuge, UAV Land
Auto, Automobil, Zug/Eisenbahn, LKW, Zweiräder, schwere Maschinen, Fussgänger, Rucksack, Offroad
GNSS-Leistung
Extern (nicht bereitgestellt) Frequenzband
Abhängig vom externen GNSS-Empfänger GNSS-Funktionen
Abhängig vom externen GNSS-Empfänger GPS-Signale
Abhängig vom externen GNSS-Empfänger Galileo-Signale
Abhängig vom externen GNSS-Empfänger Glonass-Signale
Abhängig vom externen GNSS-Empfänger Beidou-Signale
Abhängig vom externen GNSS-Empfänger GNSS-Zeit bis zur ersten Positionsbestimmung
Abhängig vom externen GNSS-Empfänger Jamming & Spoofing
Abhängig vom externen GNSS-Empfänger
Magnetometerleistung
50 Gauss Stabilität des Skalenfaktors (%)
0.5 % Rauschen (mGauss)
3 mGauss Biasstabilität (mGauss)
1 mGauss Auflösung (mGauss)
1.5 mGauss Abtastrate (Hz)
100 Hz Bandbreite (Hz)
22 Hz
Umweltspezifikationen & Betriebsbereich
Aluminium, leitfähige Oberflächenbeschaffenheit Betriebstemperatur
-40 °C bis 78 °C Vibrationen
8g RMS – 20Hz bis 2 kHz Schocks (im Betrieb)
100g 6ms, Halbsinuswelle Schocks (außer Betrieb)
500g 0.1ms, Halbsinuswelle MTBF (berechnet)
218 000 Stunden Konform mit
MIL-STD-810G
Schnittstellen
GNSS, RTCM, Wegstreckenzähler, DVL, externes Magnetometer Ausgabeprotokolle
NMEA, Binär sbgECom, TSS, KVH, Dolog Eingabeprotokolle
NMEA, Novatel, Septentrio, u-blox, PD6, Teledyne Wayfinder, Nortek Ausgabefrequenz
200 Hz, 1.000 Hz (IMU-Daten) Serielle Schnittstellen
RS-232/422 bis zu 2Mbps: bis zu 5 Eingänge/Ausgänge CAN
1x CAN 2.0 A/B, bis zu 1 Mbps Sync OUT
PPS, Trigger bis zu 200 Hz – 2 Ausgänge Sync IN
PPS, Ereignismarkierung bis zu 1 kHz – 4 Eingänge
Mechanische & elektrische Spezifikationen
2.5 bis 5.5 VDC Leistungsaufnahme
250 mW Antennenleistung
3,0 VDC – max. 30 mA pro Antenne | Verstärkung: 17 – 50 dB * Gewicht (g)
8 g Abmessungen (LxBxH)
29.5 x 25.5 x 11 mm
Timing-Spezifikationen
< 200 ns * PTP-Genauigkeit
< 1 µs * PPS-Genauigkeit
< 1 µs (Jitter < 1 µs) * Drift in der Koppelnavigation
1 ppm *

OEM Ellipse-E-Anwendungen
OEM Ellipse-E wurde entwickelt, um präzise Navigation und Orientierung in verschiedenen Branchen zu gewährleisten und eine gleichbleibend hohe Leistung auch in anspruchsvollen Umgebungen zu bieten. Es lässt sich nahtlos in externe GNSS-Module integrieren, sodass alle GNSS-Empfänger wichtige Geschwindigkeits- und Positionsdaten liefern können.
Dual-Antennen-Systeme bieten den Vorteil einer präzisen Richtungsmessung (True Heading), während RTK-GPS-Empfänger verwendet werden können, um die Positionierungsgenauigkeit deutlich zu verbessern.
Erleben Sie unsere OEM INS-Präzision und -Vielseitigkeit und entdecken Sie ihre Anwendungen.
OEM Ellipse-E-Datenblatt
Erhalten Sie alle Sensorfunktionen und -spezifikationen direkt in Ihren Posteingang!
Mit anderen Produkten vergleichen
Vergleichen Sie unsere fortschrittlichste Trägheits-Sensorreihe für Navigation, Bewegung und Seegangsmessung.
Die vollständigen Spezifikationen finden Sie im Hardware-Handbuch, das auf Anfrage erhältlich ist.
![]() OEM Ellipse-E |
||||
---|---|---|---|---|
Horizontale Einzelpunktposition | Horizontale Einzelpunktposition 1.2 m * | Horizontale Einzelpunktposition 1.2 m | Horizontale Einzelpunktposition 1.2 m | Horizontale Einzelpunktposition 1.2 m |
Einzelpunkt Rollen/Neigen | Einzelpunkt Rollen/Nicken 0.1 ° | Einzelpunkt Rollen/Nicken 0.1 ° | Einzelpunkt Rollen/Nicken 0.03 ° | Einzelpunkt Rollen/Nicken 0.03 ° |
Einzelpunkt-Kurs | Einzelpunkt-Kurs 0.2 ° | Einzelpunkt-Kurs 0.2 ° | Einzelpunkt-Kurs 0.08 ° | Single Point-Kurs 0,06 ° |
GNSS-Empfänger | GNSS-Empfänger Externe Antenne | GNSS-Empfänger Interne geodätische Dual-Antenne | GNSS-Empfänger Interne Dual-Antenne | GNSS-Empfänger Interne geodätische Dual-Antenne |
Datenlogger | Datalogger – | Datalogger – | Datalogger 8 GB oder 48 h @ 200 Hz | Datalogger 8 GB oder 48 h @ 200 Hz |
Ethernet | Ethernet – | Ethernet – | Ethernet Vollduplex (10/100 Base-T), PTP / NTP, NTRIP, Weboberfläche, FTP | Ethernet Vollduplex (10/100 Base-T), PTP / NTP, NTRIP, Weboberfläche, FTP |
Gewicht (g) | Gewicht (g) 8 g | Gewicht (g) 17 g | Gewicht (g) 38 g | Gewicht (g) 76 g |
Abmessungen (LxBxH) | Abmessungen (LxBxH) 29.5 x 25.5 x 11 mm | Abmessungen (LxBxH) 29.5 x 25.5 x 16 mm | Abmessungen (LxBxH) 50 x 37 x 23 mm | Abmessungen (LxBxH) 51,5 x 78,75 x 20 mm |
Kompatibilitätstreiber und -software
Dokumentation und Ressourcen
Unsere Produkte werden mit einer umfassenden Online-Dokumentation geliefert, die Anwender bei jedem Schritt unterstützt. Von Installationsanleitungen bis hin zu fortgeschrittener Konfiguration und Fehlerbehebung sorgen unsere klaren und detaillierten Handbücher für eine reibungslose Integration und einen reibungslosen Betrieb.
Produktionsprozess
Entdecken Sie die Präzision und das Fachwissen, das hinter jedem Produkt von SBG Systems steckt. Das folgende Video bietet einen Einblick in die sorgfältige Entwicklung, Herstellung und Prüfung unserer hochleistungsfähigen Inertialnavigationssysteme. Von der fortschrittlichen Entwicklung bis zur strengen Qualitätskontrolle stellt unser Produktionsprozess sicher, dass jedes Produkt die höchsten Standards an Zuverlässigkeit und Genauigkeit erfüllt.
Sehen Sie sich jetzt das Video an, um mehr zu erfahren!

Ein Angebot anfordern
FAQ-Bereich
Willkommen in unserem FAQ-Bereich, in dem wir Ihre dringendsten Fragen zu unserer Spitzentechnologie und ihren Anwendungen beantworten. Hier finden Sie umfassende Antworten zu Produktmerkmalen, Installationsprozessen, Tipps zur Fehlerbehebung und Best Practices, um Ihre Erfahrungen zu maximieren.
Finden Sie hier Ihre Antworten!
Akzeptiert das INS Eingaben von externen Hilfssensoren?
Inertiale Navigationssysteme von unserem Unternehmen akzeptieren Eingaben von externen Hilfssensoren, wie z. B. Luftdatensensoren, Magnetometer, Odometern, DVL und anderen.
Diese Integration macht das INS äußerst vielseitig und zuverlässig, insbesondere in GNSS-abgelehnten Umgebungen.
Diese externen Sensoren verbessern die Gesamtleistung und Genauigkeit des INS, indem sie komplementäre Daten liefern.
Was ist GNSS vs. GPS?
GNSS steht für Global Navigation Satellite System und GPS für Global Positioning System. Diese Begriffe werden oft synonym verwendet, bezeichnen aber unterschiedliche Konzepte innerhalb satellitengestützter Navigationssysteme.
GNSS ist ein Sammelbegriff für alle Satellitennavigationssysteme, während GPS sich speziell auf das US-amerikanische System bezieht. Es umfasst mehrere Systeme, die eine umfassendere globale Abdeckung bieten, während GPS nur eines dieser Systeme ist.
Mit GNSS erhalten Sie eine verbesserte Genauigkeit und Zuverlässigkeit durch die Integration von Daten aus mehreren Systemen, während GPS allein je nach Satellitenverfügbarkeit und Umgebungsbedingungen Einschränkungen aufweisen kann.