Startseite IMU Pulse

Pulse 20 IMU Rechts
Pulse 20 IMU Hand
Pulse 20 IMU Vorderseite
Pulse 20 IMU links

Pulse 9 Freiheitsgrade der Trägheitsmesseinheit (Degrees of Freedom)

Pulse ist die kompakteste, vollständig kalibrierte IMU in Industriequalität.
Mit seinem Subminiatur-Design kann er in viele verschiedene Fahrzeugtypen integriert werden, von zivilen und Unterwassernavigations- bis hin zu Verteidigungsanwendungen. Er ist auch sehr robust gegenüber Umwelteinflüssen, mit unübertroffener Überlebensfähigkeit bei Stößen, Robustheit bei Vibrationen und hervorragender Leistung unter allen Bedingungen.
Pulse ist daher der beste Bewegungssensor für platzbeschränkte Anwendungen mit schwierigen Umweltbedingungen.

Entdecken Sie alle seine Funktionen und Anwendungen.

Merkmale von Pulse

Der Pulse wurde entwickelt, um die Fähigkeiten und die Leistung der MEMS-Technologie in einem kompakten Formfaktor zu maximieren. Diese IMU integriert einen 3-Achsen-Beschleunigungsmesser und ein 3-Achsen-Gyroskop. Diese werden sorgfältig kalibriert, temperaturkompensiert und mit einem maßgeschneiderten FIR-Filter gefiltert, um eine hervorragende Leistung auch unter den härtesten Bedingungen zu gewährleisten. In die IMU ist außerdem ein 3-Achsen-Magnetometer integriert, das Messungen in allen neun Freiheitsgraden ermöglicht. Der Pulse unterstützt sowohl die serielle RS-422- als auch die CAN-Kommunikation und lässt sich somit flexibel in eine Vielzahl von Anwendungen integrieren.

Kompaktes weißes Piktogramm
Klein und äußerst robust Mit seiner ultra-kleinen Größe bietet der Pulse ein konstantes Verhalten in allen Umgebungen dank seiner umfangreichen Kalibrierung von -40 ºC bis +85 °C.
Magnetometer Weiß
Eingebautes Magnetometer Der Pulse verfügt über ein werkseitig kalibriertes 3-Achsen-Magnetometer. SBG bietet ein einzigartiges fortschrittliches Kalibrierungswerkzeug, das Weich- und Harteisen kalibriert und die Trägheits- und Magnetrahmen ausrichtet.
Kalibrierung@2x
Individueller Kalibrierungsprozess Ein gründlicher Kalibrierungs- und Testprozess über den gesamten Temperaturbereich der Umgebungen. Der Kalibrierungsbericht garantiert, dass das Produkt die Spezifikationen erfüllt. Er wird mit dem Produkt geliefert.
Imu White Picto
Erweiterte Konnektivität Der Pulse bietet erweiterte Konnektivitätsoptionen mit serieller RS422 und CAN, die die Integration in eine Vielzahl von Anwendungen ermöglichen.
7 °/hr
Gyro-Bias-Instabilität
14 µg
Beschleunigungsmesser In-Run-Bias-Instabilität
400 mW
Leistungsaufnahme
5 cm³
Subminiatur-IMU
Datenblatt herunterladen

Spezifikationen

Leistung des Beschleunigungsmessers

Reichweite
±40 g
Langzeit-Bias-Wiederholbarkeit
1500 μg *
Bias In-Run Instabilität
14 μg **
Skalenfaktor
100 ppm *
Velocity Random Walk
0,03 m/s/√h **
Vibrationskorrekturfehler
0.05 mg/g²
Bandbreite
390 Hz
* Ein Jahr beschleunigte Alterung** Allan-Varianz-Methode, konstante T °C

Gyroskop-Leistung

Reichweite
± 1000 °/s
Langzeit-Bias-Wiederholbarkeit
750 °/h *
Bias In-Run Instabilität
7 °/h **
Skalenfaktor
500 ppm *
Winkel-Zufallsbewegung
0.018 °/√h **
Vibrationskorrekturfehler
<1 °hg² ***
Bandbreite
133 Hz
* Ein Jahr beschleunigte Alterung** Allan-Varianz-Methode, konstant T °C*** 10g RMS - zufällige Schwingungen 20Hz bis 2kHz

Magnetometerleistung

Reichweite
50 Gauss
Bias In-Run Instabilität
1.5 mGauss
Zufallsbewegung
3 mGauss
Bandbreite
22 Hz

Schnittstellen

Ausgabeprotokolle
Binär sbgECom
Ausgabefrequenz
Bis zu 2kHz
Serielle Schnittstellen
1x RS422
CAN
1x CAN 2.0 A/B, bis zu 1 Mbps
Sync OUT
1 x Synchronisationsausgang
Sync IN
1x Takteingang
Taktmodi
Intern, extern direkt (2kHz), extern skaliert (1Hz bis 1kHz)
IMU-Konfiguration
sbgECom, sbgCenter (ODR, Sync In/Out, Ereignisse)

Mechanische & elektrische Spezifikationen

Betriebsspannung
4 bis 15 VDC
Leistungsaufnahme
400 mW
Gewicht
10 g
Abmessungen (LxBxH)
26,8 mm x 18,8 mm x 9,5 mm

Umweltspezifikationen & Betriebsbereich

Schutzart (IP)
IP-50
Betriebstemperatur
-40 °C bis 85 °C
Vibrationen
10 g RMS | 20 Hz bis 2 kHz
Stöße
< 2000 g
MTBF (berechnet)
50.000 Stunden
Konform mit
MIL-STD-810
UAV Navigation Slider

Anwendungen

Der Pulse liefert präzise Lage- und Kursdaten in einem kompakten, leistungsstarken Paket, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.

In der Luftfahrt sorgt er für eine stabile Flugsteuerung mit leichter Präzision, selbst unter schwierigen Bedingungen. Bei der Navigation zu Lande verbessert er die Sensorfusion und die Orientierung und ermöglicht so eine reibungslose Fahrzeugbewegung.
Unsere anpassungsfähige und widerstandsfähige IMU ist die erste Wahl für Branchen, die kompakte, leistungsstarke Orientierungssensoren benötigen.

Entdecken Sie das gesamte Anwendungsspektrum und steigern Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Projekts.

AUV-Navigation Kardanische Kamera Ausrichten & Stabilisierung SATCOM OTM Selbstfahrende Autos

Datenblatt Pulse

Erhalten Sie alle Sensorfunktionen und -spezifikationen direkt in Ihren Posteingang!

Vergleichen Sie Pulse mit anderen Produkten

Erfahren Sie in unserer umfassenden Vergleichstabelle, wie der Pulse im Vergleich zu anderen Produkten abschneidet. Entdecken Sie die einzigartigen Vorteile in Bezug auf Leistung, Präzision und kompaktes Design, die ihn zu einer herausragenden Wahl für Ihre Orientierungs- und Navigationsanforderungen machen.

Pulse 20 IMU Einheit Mini rechts ohne Hintergrund

Pulse

Bereich des Beschleunigungsmessers ± 40 g Bereich des Beschleunigungsmessers ±40 g Beschleunigungsmesser-Bereich ±15 / ±40 g
Gyroskop-Bereich ± 1000 °/s Gyroskop-Bereich ± 2000 °/s Gyroskop-Bereich ± 400 °/s
In-Run-Instabilität des Beschleunigungsmesser-Bias 14 μg In-Run-Instabilität des Beschleunigungsmesser-Bias 6 μg In-Run-Instabilität des Beschleunigungsmesser-Bias 6 μg
Gyroskop-Bias In-Run Instabilität 7 °/h Gyroskop-Bias In-Run Instabilität 0.8 °/h Gyroscope Bias In-Run Instabilität 0,1 °/h
Velocity Random Walk 0,03 m/s/√h Velocity Random Walk 0,02 m/s/√h Velocity Random Walk 0,02 m/s/√h
Zufälliger Winkelgang 0.018 °/√h Angular Random Walk 0.08 °/√h Angular Random Walk 0.012 °/√h
Bandbreite des Beschleunigungsmessers 390 Hz Bandbreite des Beschleunigungsmessers 480 Hz Beschleunigungsmesser-Bandbreite 100 Hz
Gyroskop-Bandbreite 133 Hz Gyroskop-Bandbreite 480 Hz Gyroskop-Bandbreite 100 Hz
Ausgaberate Bis zu 1 kHz Ausgaberate Bis zu 2 kHz Ausgaberate Bis zu 2 kHz
Betriebsspannung 4 bis 15 VDC Betriebsspannung 3,3 bis 5,5 VDC Betriebsspannung 5 bis 36 VDC
Leistungsaufnahme 0.40 W Leistungsaufnahme 0,30 W Power consumption < 1.8 W
Gewicht (g) 10 g Gewicht (g) 12 g Gewicht (g) 260 g
Abmessungen (LxBxH) 26.8 x 18.8 x 9.5 mm Abmessungen (LxBxH) 30 x 28 x 13.3 mm Abmessungen (LxBxH) 56 x 56 x 50,5 mm

Kompatibilität

SbgCenter Logo B
SbgCenter ist das beste Tool, um schnell mit Ihrer SBG Systems IMU, AHRS oder INS zu arbeiten. Die Datenprotokollierung kann über sbgCenter erfolgen.
Logo Ros Treiber
Das Robot Operating System (ROS) ist eine Open-Source-Sammlung von Softwarebibliotheken und Tools, die die Entwicklung von Robotikanwendungen vereinfachen soll. Es bietet alles von Gerätetreibern bis hin zu hochmodernen Algorithmen. Der ROS-Treiber bietet jetzt volle Kompatibilität für unsere gesamte Produktpalette.
Logo Pixhawk Treiber
Pixhawk ist eine Open-Source-Hardwareplattform, die für Autopilot-Systeme in Drohnen und anderen unbemannten Fahrzeugen verwendet wird. Sie bietet hochleistungsfähige Flugsteuerung, Sensorintegration und Navigationsfähigkeiten und ermöglicht eine präzise Steuerung in Anwendungen, die von Hobbyprojekten bis hin zu autonomen Systemen in Profiqualität reichen.

Dokumentation von Pulse

Pulse wird mit einer umfassenden Dokumentation geliefert, die den Benutzer bei jedem Schritt unterstützt.
Von Installationsanleitungen bis hin zu fortgeschrittener Konfiguration und Fehlerbehebung sorgen unsere klaren und detaillierten Handbücher für eine reibungslose Integration und Bedienung.

Pulse Hardware-Handbuch Auf dieser Seite finden Sie alles, was Sie für die Integration der Pulse benötigen.
Pulse Konfiguration Diese Seite enthält alles, was Sie für die Konfiguration Ihres Pulse Inertial SDK benötigen.

Fallstudien

Entdecken Sie Anwendungsfälle aus der Praxis, die zeigen, wie unsere IMU die Leistung steigert, Ausfallzeiten reduziert und die betriebliche Effizienz verbessert. Erfahren Sie, wie unsere fortschrittlichen Sensoren und intuitiven Schnittstellen die Präzision und Kontrolle bieten, die Sie benötigen, um in Ihren Anwendungen hervorragende Leistungen zu erzielen.

Coast Autonomous

Fahrerloser Shuttle mit integriertem RTK INS GNSS

Autonome Fahrzeuge

Coast Autonomous
CNES’ Cesars

Ellipse kompatibel mit Cobham Satcom

Antenna Pointing

Cobham Aviator UAV 200 And SBG INS
Mechatronic Vehicle Systems Lab der University of Waterloo

Ellipse treibt einen selbstfahrenden LKW an

Autonome Navigation

WATonoTruck Autonom
Entdecken Sie alle unsere Fallstudien

Produktionsprozess

Entdecken Sie die Präzision und das Fachwissen, die in jedem Produkt von SBG Systems stecken. Das folgende Video bietet einen Einblick in die sorgfältige Entwicklung, Herstellung und Prüfung unserer hochleistungsfähigen Trägheitssysteme.
Von fortschrittlicher Entwicklung bis hin zu strenger Qualitätskontrolle stellt unser Produktionsprozess sicher, dass jedes Produkt die höchsten Standards an Zuverlässigkeit und Genauigkeit erfüllt.

Sehen Sie sich jetzt das Video an, um mehr zu erfahren!

Miniatur de la vidéo

Ein Angebot anfordern

Sie reden über uns

Wir präsentieren die Erfahrungen und Testimonials von Branchenexperten und Kunden, die unsere Produkte in ihren Projekten eingesetzt haben.
Entdecken Sie, wie unsere innovative Technologie ihre Abläufe verändert, die Produktivität gesteigert und zuverlässige Ergebnisse in verschiedenen Anwendungen erzielt hat.

University of Waterloo
„Ellipse-D von SBG Systems war einfach zu bedienen, sehr genau und stabil, mit einem kleinen Formfaktor – allesamt wesentliche Faktoren für unsere WATonoTruck-Entwicklung.“
Amir K, Professor und Direktor
Fraunhofer IOSB
“Autonome, groß angelegte Roboter werden die Bauindustrie in naher Zukunft revolutionieren.”
ITER Systems
„Wir waren auf der Suche nach einem kompakten, präzisen und kostengünstigen Inertialnavigationssystem. Das INS von SBG Systems war die perfekte Lösung."
David M, CEO

Haben Sie Fragen?

Willkommen in unserem FAQ-Bereich, in dem wir Ihre dringendsten Fragen zu unserer Spitzentechnologie und ihren Anwendungen beantworten. Hier finden Sie umfassende Antworten zu Produktmerkmalen(Impulsserie), Installationsverfahren, Tipps zur Fehlerbehebung und Best Practices, um Ihre Erfahrungen zu maximieren. Ganz gleich, ob Sie ein neuer Benutzer sind, der eine Anleitung sucht, oder ein erfahrener Fachmann, der nach fortgeschrittenen Erkenntnissen sucht, unsere FAQs bieten Ihnen die Informationen, die Sie benötigen.

Hier finden Sie Ihre Antworten!

Was ist der Unterschied zwischen IMU und INS?

Der Unterschied zwischen einer Inertial Measurement Unit (IMU) und einem Inertial Navigation System (INS) liegt in ihrer Funktionalität und Komplexität.
Eine IMU (Inertial Measuring Unit) liefert Rohdaten über die lineare Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit des Fahrzeugs, gemessen durch Beschleunigungsmesser und Gyroskope. Sie liefert Informationen über Rollen, Neigen, Gieren und Bewegung, berechnet aber keine Positions- oder Navigationsdaten. Die IMU ist speziell dafür ausgelegt, wesentliche Daten über Bewegung und Orientierung zur externen Verarbeitung weiterzuleiten, um Position oder Geschwindigkeit zu bestimmen.
Auf der anderen Seite kombiniert ein INS (Inertial Navigation System) IMU-Daten mit fortschrittlichen Algorithmen, um die Position, Geschwindigkeit und Orientierung eines Fahrzeugs im Laufe der Zeit zu berechnen. Es beinhaltet Navigationsalgorithmen wie Kalman-Filterung für Sensorfusion und -integration. Ein INS liefert Echtzeit-Navigationsdaten, einschliesslich Position, Geschwindigkeit und Orientierung, ohne auf externe Positionierungssysteme wie GNSS angewiesen zu sein.
Dieses Navigationssystem wird typischerweise in Anwendungen eingesetzt, die umfassende Navigationslösungen erfordern, insbesondere in GNSS-verweigerten Umgebungen, wie z. B. militärische UAVs, Schiffe und U-Boote.

Was ist eine Inertial Measurement Unit?

Inertialsensoren (IMUs) sind hochentwickelte Geräte, die die spezifische Kraft, die Winkelgeschwindigkeit und manchmal die Magnetfeldorientierung eines Körpers messen und melden. IMUs sind entscheidende Komponenten in verschiedenen Anwendungen, darunter Navigation, Robotik und Bewegungserfassung. Hier ist ein genauerer Blick auf ihre wichtigsten Merkmale und Funktionen:

  • Beschleunigungsmesser: Messen die lineare Beschleunigung entlang einer oder mehrerer Achsen. Sie liefern Daten darüber, wie schnell ein Objekt beschleunigt oder langsamer wird, und können Änderungen in Bewegung oder Position erkennen.
  • Gyroskope: Messen die Winkelgeschwindigkeit oder die Rotationsrate um eine bestimmte Achse. Gyroskope helfen bei der Bestimmung von Änderungen der Ausrichtung und ermöglichen es Geräten, ihre Position relativ zu einem Referenzrahmen beizubehalten.
  • Magnetometer (optional): Einige IMUs enthalten Magnetometer, die die Stärke und Richtung von Magnetfeldern messen. Diese Daten können helfen, die Ausrichtung des Geräts relativ zum Erdmagnetfeld zu bestimmen, was die Navigationsgenauigkeit verbessert.

 

IMUs liefern kontinuierlich Daten über die Bewegung eines Objekts und ermöglichen so die Echtzeitverfolgung seiner Position und Ausrichtung. Diese Informationen sind entscheidend für Anwendungen wie Drohnen, Fahrzeuge und Robotik.

 

In Anwendungen wie Kameragimbals oder UAVs helfen IMUs, Bewegungen zu stabilisieren, indem sie unerwünschte Bewegungen oder Vibrationen kompensieren, was zu reibungsloseren Abläufen führt.