Inertiale Navigationslösungen für Loitering Munitions

Loitering Munitions Systeme (LMS) sind hochentwickelte UAVs, die für Präzisionsschläge entwickelt wurden. Sie können über einem Zielgebiet kreisen und Informationen sammeln, bevor sie mit einer Nutzlast ein präzises Ziel ausführen.

Inertiale Navigationssysteme stellen sicher, dass die Streitkräfte über die notwendigen Informationen und die Präzision verfügen, um in Multidomain-Operationen (MDO) erfolgreich zu sein. Mit ihrer erweiterten Reichweite und Ausdauer eignen sich LMS ideal für die Bekämpfung hochwertiger oder zeitkritischer Ziele bei Militäroperationen und bieten modernen Streitkräften überlegene Präzision und operative Flexibilität.

Startseite Verteidigung Loitering Munitions

Präzisionsführung und verbesserte Stabilität

Trägheitsnavigationssysteme liefern genaue Daten zu Position, Geschwindigkeit und Orientierung und gewährleisten so eine präzise Navigation und Zielerfassung.

Unsere MEMS-basierten INS und IMU sind robust gegenüber den Umgebungsherausforderungen und -beschränkungen, die mit Loitering Munitions verbunden sind. Sie können für die Navigation verwendet werden, wobei sie von ihren geringen Bias profitieren, aber auch für die Echtzeitsteuerung mit sehr geringem Rauschen und Latenz.

Wir sind stolz darauf, dass unsere Sensoren klein, leicht und stromsparend sind, wodurch sie auf allen Arten von Loitering Munition eingesetzt werden können.

Entdecken Sie unsere Lösungen

Autonomer Betrieb ohne GNSS-Abhängigkeit

Unsere Inertial Navigation Systems (INS) verwenden hochgenaue, rauscharme IMUs, um genaue Positions- und Orientierungsdaten zu liefern.

Mithilfe unserer fortschrittlichen Navigationsalgorithmen können wir die verschiedenen Fehler unserer IMUs mithilfe einer Positionsreferenz wie GNSS modellieren. Dies ermöglicht die Navigation im Dead Reckoning nach dem Verlust von GNSS während einer Mission.

Unsere INS sind auch mit einer Vielzahl von Hilfsmitteln kompatibel, die die Dead-Reckoning-Fähigkeiten und -Genauigkeit verbessern können.

Unsere Broschüre herunterladen

Robuste Leistung unter rauen Bedingungen

Wir bieten eine große Auswahl an Lösungen für Loitering Munitions. Von IMUs, die zur Entwicklung von Navigationsalgorithmen oder Steuerungslösungen verwendet werden können, bis hin zu INS, die robuste Navigationslösungen bieten, die Dead-Reckoning-fähig sind und eine Vielzahl von Hilfsmitteln bieten.

Wir haben jedes Trägheitssystem so konzipiert, dass es unter verschiedenen Umgebungsbedingungen effektiv arbeitet, einschließlich elektronischer Gegenmaßnahmen, Unwetter und Hochgeschwindigkeitsmanöver. Diese Robustheit gewährleistet eine zuverlässige Leistung in verschiedenen Einsatzszenarien.

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Unsere Stärken

Unsere Produkte kombinieren fortschrittliche Trägheitssensoren mit GNSS-Technologie, um genaue Echtzeit-Positions- und Bewegungsdaten zu liefern, selbst in anspruchsvollen Umgebungen wie GNSS-verweigerte Umgebungen.

Hochpräzise Zielerfassung Genaue Echtzeit-Positions- und Orientierungsdaten, um Ziele präzise zu identifizieren und zu erfassen.
Ausfallsicherheit in GNSS-verweigerte Gebieten Zuverlässige Navigations- und Zielfähigkeiten selbst in GPS-gestörten oder -verweigerten Umgebungen.
Kompakt und leicht Kleine Bauform und geringes Gewicht zur Erhaltung der Nutzlastkapazität und zur Verbesserung der Flugleistung.
Robust und zuverlässig unter rauen Bedingungen Hält extremen Temperaturen, Vibrationen und hohen G-Manövern stand und gewährleistet eine konstante Leistung.

Unsere Lösungen für Loitering Munitions

Entdecken Sie unsere Inertialsysteme für Loitering Munitions, bei denen fortschrittliche Technologie auf unübertroffene Genauigkeit und Zuverlässigkeit trifft, um den Erfolg von Missionen und die betriebliche Effizienz zu steigern.

Pulse 40 IMU Unit Checkmedia Right

Pulse-40

Pulse-40 IMU ist ideal für kritische Anwendungen. Gehen Sie keine Kompromisse zwischen Größe, Leistung und Zuverlässigkeit ein.
IMU in taktischer Qualität 0,08°/√hr Rauschgyro 6µg Beschleunigungsmesser 12 Gramm, 0,3 W
Entdecken
Pulse-40
OEM Ellipse D INS Einheit rechts

OEM Ellipse-D

OEM Ellipse-D ist das kleinste Inertial Navigation System mit Dualantennen-GNSS und bietet eine präzise Kursbestimmung und eine zentimetergenaue Genauigkeit unter allen Bedingungen.
Inertiales Navigationssystem Interne geodätische Dual-Antenne 0,05 ° RTK Rollen/Neigen 0.2 ° RTK-Kurs
Entdecken
OEM Ellipse-D
Ellipse D INS Einheit Rechts

Ellipse-D

Ellipse-D ist das kleinste Inertialnavigationssystem mit Dual-Antennen-GNSS und bietet präzisen Kurs und zentimetergenaue Genauigkeit unter allen Bedingungen.
INS Dual Antenna RTK INS 0,05 ° Roll und Pitch 0.2 ° Heading
Entdecken
Ellipse-D
Ekinox Micro INS Einheit Rechts

Ekinox Micro

Ekinox Micro ist ein kompaktes, leistungsstarkes INS mit Dual-Antennen-GNSS, das unübertroffene Genauigkeit und Zuverlässigkeit in unternehmenskritischen Anwendungen bietet.
INS Internes GNSS Single/Dual Antenne 0,015 ° Rollen und Neigen 0.05 ° Kurs
Entdecken
Ekinox Micro
Quanta Micro INS Einheit rechts

Quanta Micro

Quanta Micro ist ein GNSS-gestütztes Inertial Navigation System, das für Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen entwickelt wurde (OEM-Paket). Es basiert auf einer IMU in Vermessungsqualität für eine optimale Kursleistung bei Einzelantennenanwendungen und eine hohe Immunität gegenüber vibrierenden Umgebungen.
INS Internes GNSS Single/Dual Antenne 0.06 ° Kurs 0,015 ° RTK Rollen & Neigen
Entdecken
Quanta Micro
Quanta Plus INS-Einheit, rechte Seite

Quanta Plus

Quanta Plus kombiniert eine taktische IMU mit einem leistungsstarken GNSS-Empfänger, um eine zuverlässige Positions- und Lageregelung zu erhalten, selbst in rauesten GNSS-Umgebungen. Es ist ein kleines, leichtes und leistungsstarkes Produkt, das einfach in Vermessungssysteme mit LiDAR oder anderen Sensoren von Drittanbietern integriert werden kann.
INS Interne geodätische Dual-Antenne 0.03 ° Kurs 0,015 ° RTK Roll & Pitch
Entdecken
Quanta Plus
Quanta Extra INS Unit Right

Quanta Extra

Quanta Extra integriert High-End-Gyroskope und -Beschleunigungsmesser in einem äußerst kompakten Formfaktor. Es integriert auch einen RTK GNSS-Empfänger, der eine zentimetergenaue Position liefert. Bringen Sie höchste Präzision in Ihre Mobile Mapping Lösung!
INS Interne geodätische Dual-Antenne 0.03 ° Kurs 0,008 ° Roll & Pitch
Entdecken
Quanta Extra
Apogee D INS-Einheit, kleine rechte Seite

Apogee-D

Apogee-D ist ein All-in-One INS/GNSS, das einen RTK- und PPP-fähigen GNSS-Empfänger für Anwendungen integriert, bei denen der Platzbedarf entscheidend ist, aber eine hohe Leistung erforderlich ist.
INS Interne geodätische Dual-Antenne 0,008 ° Roll & Pitch 0.02 ° Kurs
Entdecken
Apogee-D

Broschüre zu Verteidigungsanwendungen

Erhalten Sie unsere Broschüre direkt in Ihren Posteingang!

Sie reden über uns

Hören Sie aus erster Hand von den Innovatoren und Kunden, die unsere Technologie übernommen haben.

Ihre Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten verdeutlichen den bedeutenden Einfluss unserer Sensoren in praktischen Anwendungen zur Ausrichtung und Stabilisierung.

University of Waterloo
“Ellipse-D von SBG Systems war einfach zu bedienen, sehr genau und stabil, mit einem kleinen Formfaktor—all dies war für unsere WATonoTruck-Entwicklung von entscheidender Bedeutung.”
Amir K, Professor und Direktor
Fraunhofer IOSB
“Autonome, groß angelegte Roboter werden die Bauindustrie in naher Zukunft revolutionieren.”
ITER Systems
„Wir waren auf der Suche nach einem kompakten, präzisen und kostengünstigen Inertialnavigationssystem. Das INS von SBG Systems war die perfekte Lösung.“
David M, CEO

Entdecken Sie weitere militärische Anwendungen und Verteidigungsanwendungen

Entdecken Sie, wie fortschrittliche Trägheitssysteme eine breite Palette von Militär- und Verteidigungsanwendungen verbessern. Von der Navigation in GNSS-herausfordernden Umgebungen bis hin zur präzisen Zielerfassung und autonomen Missionsunterstützung bietet unsere Technologie unübertroffene Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Leistung in den anspruchsvollsten Einsatzszenarien.


Haben Sie Fragen?

Willkommen in unserem FAQ-Bereich! Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Anwendungen, die wir vorstellen. Wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, können Sie sich gerne direkt an uns wenden!

Was ist der Unterschied zwischen einer Loitering Munition und einer UAV?

Loitering Munitions und UAVs (Unmanned Aerial Vehicles) dienen unterschiedlichen Zwecken und weisen unterschiedliche Merkmale auf.

Loitering Munitions sind für Präzisionsschläge konzipiert. Diese Systeme kreisen über Zielen, um hochwertige Objekte mit höchster Genauigkeit zu bekämpfen. Es handelt sich um Einweg-Fahrzeuge, die sich auf die Eliminierung hochwertiger Ziele konzentrieren und mit Sprengköpfen für finale Schläge ausgestattet sind. Jedes LMS wird ferngesteuert, um präzise Schläge auszuführen, oft mit eingeschränkter Kontrolle nach dem Einsatz.

Auf der anderen Seite sind UAVs vielseitige Fahrzeuge, die für verschiedene Missionen eingesetzt werden, darunter Überwachung, Aufklärung und Nutzlastlieferung, und die in der Lage sind, Informationen zu sammeln und in Echtzeit zu überwachen. Sie sind wiederverwendbar und mit verschiedenen Sensoren und Nutzlasten für mehrere Missionen ausgestattet. Sie können sie in Echtzeit mit umfassenden Kontroll- und Datenerfassungsfunktionen betreiben.

Akzeptiert das INS Eingaben von externen Hilfssensoren?

Inertiale Navigationssysteme unseres Unternehmens akzeptieren Eingaben von externen Hilfssensoren wie Luftdatensensoren, Magnetometern, Odometern, DVL und anderen.

Diese Integration macht das INS äußerst vielseitig und zuverlässig, insbesondere in GNSS-abgelehnten Umgebungen.

Diese externen Sensoren verbessern die Gesamtleistung und Genauigkeit des INS, indem sie komplementäre Daten liefern.